Oetjegerdes | Energieorientierte Kranablaufplanung in Stahlcoillagern | Buch | 978-3-658-49040-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Produktion und Logistik

Oetjegerdes

Energieorientierte Kranablaufplanung in Stahlcoillagern

Modellierung, Optimierung und Praxiseinsatz
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49040-9
Verlag: Springer

Modellierung, Optimierung und Praxiseinsatz

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-658-49040-9
Verlag: Springer


Patrick Oetjegerdes untersucht die Fragestellung einer energieorientierten Ablaufplanung für Krane in Stahlcoillagern. Das Ziel ist die termingerechte Erfüllung aller Transportaufträge bei minimalem Energieverbrauch. Hierzu modelliert er zunächst den Energiebedarf problemgerecht und entwickelt ein neuartiges mathematisches Optimierungsmodell. Für die Anwendung im Rahmen einer Fallstudie aus der Praxis entwickelt er zudem unterschiedliche heuristische Lösungsverfahren, die die Anforderungen aus der Praxis an Lösungsgüte, Lösungszeit und Transparenz erfüllen. Durch die Analyse der Fallstudie werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die den energieeffizienten Einsatz von Kranen in Stahlcoillagern – aber auch in vergleichbaren Anwendungsfällen wie in Containerterminals und in der Papierherstellung – ermöglichen.

Oetjegerdes Energieorientierte Kranablaufplanung in Stahlcoillagern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Bedeutung der energieorientierten Kranablaufplanung in Stahlcoillagern.- Literaturanalyse zur Kranablaufplanung.- Entwicklung eines Modells zur energieorientierten Kranablaufplanung in Stahlcoillagern.- Entwicklung heuristischer Lösungsverfahren für den Einsatz in der Praxis.- Fallstudie: Einsatz einer energieorientierten Kranablaufplanung in einem Stahlcoillager.- Kritische Würdigung und Ausblick.- Zusammenfassung.


Patrick Oetjegerdes ist Mitarbeiter am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion und beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Einsatz von Simulation und Optimierung für die Intralogistikplanung, insbesondere in der Stahlindustrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.