Buch, Deutsch, Turkish, Band 1, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Germanistik in der Türkei
Buch, Deutsch, Turkish, Band 1, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Germanistik in der Türkei
ISBN: 978-3-8325-4915-2
Verlag: Logos
Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der östlichen Kultur. Die aus dieser Brücken -funk -tion der Türkei resultierenden Beiträge bereichern seit vielen Jahren die interkulturelle und internationale Germanistik.
Der vorliegende erste Sammelband trägt den Titel "Ex Oriente Lux: West-östlicher Kulturtransfer" und gliedert sich in die drei Abschnitte Beiträge, Eindrücke und Erfahrungen. Die im Teil Beiträge veröffentlichten Artikel beleuchten die Orientthematik aus verschiedenen Perspektiven. Der zweite Teil Eindrücke umfasst Informationen zu zwei Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Lesungen und einen Leseausschnitt. Der dritte Teil Erfahrungen beinhaltet Artikel, die Gedanken und Erfahrungen emeritierter Professorinnen und Professoren der türkischen Germanistik zum Ausdruck bringen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft