Buch, Deutsch, 515 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Kommentar
Buch, Deutsch, 515 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN: 978-3-406-74954-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zuwanderungsrecht für die Praxis.
Die maßgliche Entscheidungsgrundlage
Die Beschäftigungsverordnung regelt die Voraussetzungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt und ist damit für die befassten Behörden maßgebliche Entscheidungsgrundlage für die mögliche Erteilung von Erlaubnissen zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Der Kommentar bietet eine kompakte und gut verständliche Darstellung durch in der Praxis von Mitarbeiterentsendungen und Arbeitsmigration erfahrene Autoren. Die Erläuterungen sind gleichermaßen praxisnah wie wissenschaftlich fundiert und berücksichtigen alle wichtigen Punkte des Ausländer- und des Arbeitsrechts sowie des Arbeitsmarktzulassungsrechts.
Komplett mit Rechtsstand April 2021
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die jüngsten umfangreichen Änderungen des Zuwanderungs- und Beschäftigungsrechts durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist, sowie die VO zur Änderung der BeschäftigungsVO und der AufenthaltsVO vom 23.3.2020 und deren Auswirkungen auf die Praxis des Beschäftigungsrechts.