Buch, Deutsch, 254 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Rekonstruktion der Erfahrungen von Diamantweg- und Rigpa-Praktizierenden
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
ISBN: 978-3-658-35396-4
Verlag: Springer
Während hierzulande die Kirchen immer geringeren Zuspruch erhalten, steigt das Interesse am Buddhismus. Darin drückt sich ein fortbestehendes Bedürfnis nach Spiritualität, einer Heilslehre und existentieller Tiefe aus. Tibetischer Buddhismus deckt zudem magisch-mystische Sehnsüchte. Dass dabei die um Vereinbarkeit mit westlicher Lebensweise bemühten Diamantweg- und Rigpa-Schulen die weitaus größte Anhängerschaft vorweisen, mag kein Zufall sein. Der hier gewählte methodologische Zugang gewährt intime Einblicke in Konversions- und Bleibemotive, den Praxisalltag sowie Veränderungen der Selbst- und Weltverhältnisse.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Tibetischer Buddhismus im Westen.- Institutionelle Sozialisation und spirituelle Entwicklung.- Resümierende Schlussbetrachtungen.- Nachwort von Werner Vogd.