Ohde / DeBehr | Kyrion - Apokalyptischer Endzeit - Roman | Buch | 978-3-941758-62-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Ohde / DeBehr

Kyrion - Apokalyptischer Endzeit - Roman


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941758-62-9
Verlag: DeBehr Verlag

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-941758-62-9
Verlag: DeBehr Verlag


Im Englischen Kanal fällt auf einem der größten und modernsten Containerfrachter die gesamte elektrische Versorgung aus, sodass das Schiff auf eine Katastrophe zusteuert.
In London versagt der Mechanismus der Tower Bridge. Verzweifelt versuchen die Techniker der Brücke das sich anbahnende Desaster auf zuhalten. Vergeblich.
Der Fotojournalist Ken Oakfield beobachtet das Geschehen mit großem Entsetzen.
Auf seinem Weg nach Dubai begegnet er einem alten Bekannten, dem Geologen Stewert MacDuff, der in dem Arabischen Staat maßgeblich am Aufbau gigantischer Bauprojekte wie „The Palm Jumeirah“ oder den Sandaufschüttungen für das größte Projekt der Scheichs, „The World“, beteiligt ist.
Bei einem Fototermin in dem Superhotel “Burj al Arab“ fällt in dem Gebäude plötzlich die gesamte Energieversorgung aus. Ebenso erlischt in einem Umkreis von etwa zwei Meilen alles Technische, das auch nur im Geringsten mit Elektrizität zusammen hängt.
Ähnliches passiert zur gleichen Zeit in der Millionenmetropole London. Die Menschen sind verzweifelt. Was steckt dahinter?
Unabhängig vom Geschehen in Dubai meldet sich in London ein Unbekannter, der dem größten Stromanbieter der Stadt seine Macht und somit die Ohnmacht des Konzerns darstellt.
Hektische Untersuchungen verlaufen in Sande, bis ein unscheinbarer Beamter eine Spur aufnimmt. Er ist sicher, dass er das Geheimnis lüften wird.
Wird er es schaffen, oder nimmt er die Lösung mit ins Grab?
Der Fotograf Oakfield und sein Bekannter MacDuff sind derweil den vielen mysteriösen Ereignissen in der neuen Welt der Reichen auf der Spur. Allerdings zeigt sich der Geologe Oakfield gegenüber mehr und mehr geheimnisvoll. Hat er etwa mit dieser geheimnisvollen Macht zu tun, die selbst die Macht einer Atombombe in den Schatten stellt?
Während in London die Katastrophe durch den Totalausfall jeglicher Elektrizität tausende von Menschen in den Tod reißt, sind Oakfield und MacDuff im arabischen Hajar-Gebirge einem unglaublichen Phänomen auf der Spur, das die gesamte Welt verändern wird.
Mit allen möglichen Mitteln versuchen die Männer die sich anbahnende Apokalypse in Dubai aufzuhalten.
Liegt der Schlüssel des Geheimnisses in einem kleinen Dorf in den Highlands von Schottland?

Ohde / DeBehr Kyrion - Apokalyptischer Endzeit - Roman jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manfred Ohde, Jahrgang 1946, ist seit mehr als 40 Jahren verheiratete und hat 2 erwachsende Kinder sowie Enkelkinder. Der ehemalige Marinesoldat ist Mitglied im Deutschen Marinebund. Er und seine Frau reisen gern - die Schauplätze seiner Romane sind ihm bekannt.
Sein erstes Buch von dem Museumsschiff „Passat“ aus Lübeck “Neues Make up für eine alte Lady“ wurde 1990 veröffentlicht und ist heute noch am Markt. Dann folgten im Abstand von einigen Jahren zwei Bücher über das Segelschiff der Deutschen Marine "SSS Gorch Fock": "SSS Gorch Fock.von Null auf Hundert in drei Stunden“. Der Jubiläumsband „Gorch Fock- fünfzig Jahre Botschafterin unter weißen Segeln" ist seit dem Jahr 2008 im Handel.
Neben seinen Buchveröffentlichungen hat er in den letzten Jahre in einigen Fernsehtalkshows mitgewirkt, zum speziellen Thema: „Gorch Fock“ und Dubai.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.