Ohlendorf | Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2 | Buch | 978-3-95409-057-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Meisterkönnen für Zahntechniker

Ohlendorf

Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2

Qualitätsziele, die an kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz zu stellen sind
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95409-057-0
Verlag: Neuer Merkur GmbH

Qualitätsziele, die an kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz zu stellen sind

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Meisterkönnen für Zahntechniker

ISBN: 978-3-95409-057-0
Verlag: Neuer Merkur GmbH


Der Meisterbrief ist das wichtigste Gütesiegel im Handwerk. Er steht für Qualität, Fachkompetenz und Vertrauen. Dem Zahntechniker ermöglicht er, beruflich aufzusteigen und Führungsverantwortung zu übernehmen - im eigenen Betrieb oder als Angestellter in leitender Position. In Teil I Fachpraxis werden in der Meisterprüfung die Planung und Durchführung von vier technisch sehr unterschiedlichen prothetischen Konstruktionen abgefragt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der kombiniert festsitzend-herausnehmbare Zahnersatz dar.

Welche meisterlichen Qualitätskriterien an diesen zu stellen sind, auch hinsichtlich Präzision und Sorgfalt, zeigt Klaus Ohlendorf nun anhand zahlreicher Abbildungen im zweiten Band von „Meisterkönnen für Zahntechniker“. Vom strukturierten Zeitmanagement über Modellherstellung bis zur Wahl der dentalen Werkstoffe: Das umfassende Werk möchte interessierte Zahntechniker motivieren und unterstützen. Mit seinem genauen Blick auf die vielschichtigen technischen Anforderungen des kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatzes bietet es daher die ideale Vorbereitung auf die Teilaufgabe 2 der Meisterprüfung.

Ohlendorf Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zahntechniker*innen in der Ausbildung, Meisterprüflinge, Zahntechniker*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ohlendorf, Klaus
Ztm. Klaus Ohlendorf war Gastdozent an der Meisterschule für Zahntechnik der Handwerkskammer Münster und langjähriger Leiter der Meisterschule Zahntechnik Düsseldorf. Er ist Mitglied der Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik (PAZ) und veröffentlicht regelmäßig in verschiedenen Fachzeitschriften. Er ist Mitautor der Fachbücher „Meisterwissen für Zahntechniker“ (2 Bände) und „Meisterkönnen für Zahntechniker, Band 1“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.