Ohlig / Puin | Die dunklen Anfänge | Buch | 978-3-89930-128-1 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 1, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: INÂRAH Sammelbände

Ohlig / Puin

Die dunklen Anfänge

Neue Forschungen zur Entstehung und frühen Geschichte des Islam
3. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89930-128-1
Verlag: Schiler & Mücke

Neue Forschungen zur Entstehung und frühen Geschichte des Islam

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 1, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: INÂRAH Sammelbände

ISBN: 978-3-89930-128-1
Verlag: Schiler & Mücke


Anhand der wenigen datierbaren und lokalisierbaren Zeugnisse aus dem 7. und 8. Jahrhundert christlicher Zeitrechnung werden in diesem Band Konturen der Entwicklung des frühen Islam aufgezeigt: Bei den Münzfunden aus dieser Zeit und auch bei der Inschrift im Felsendom zu Jerusalem handelt es sich in Wirklichkeit um christliche Texte und Symbole, in denen eine syrisch-arabische Theologie dokumentiert ist. Der Versuch, die überkommenen Zeugen dieser Epoche in ihren ursprünglichen Bedeutungszusammenhang zu stellen, ergibt eine völlig neue Sicht auf die frühe Entwicklungsgeschichte der islamischen Religion.

Ohlig / Puin Die dunklen Anfänge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volker Popp: Die frühe Islamgeschichte nach inschriftlichen und numismatischen Zeugnissen

Christoph Luxenberg: Neudeutung der arabischen Inschrift im Felsendom zu Jerusalem

Claude Gilliot: Zur Herkunft der Gewährsmänner des Propheten

Alfred-Louis de Prémare: ‘Abd al-Malik b. Marwan et le Processus de Constitution du Coran

Ibn Warraq: A Personal Look at Some Aspects of the History of Koranic Criticism in 19th and 20th Centuries

Pierre Larcher: Arabe Préislamique - Arabe Coranique - Arabe Classique: Un Continuum?

Sergio Noja Noseda: From Syriac to Pahlavi: The Contribution of the Sassanian Iraq to the Beginning of the Arabic Writing

Alba Fedeli: Early Evidences of Variant Readings in Qur’anic Manuscripts

Gerd-R. Puin: Leuke Kome / Layka, die Arser / Ashab al-Rass und andere vorislamische Namen im Koran: Ein Weg aus dem 'Dickicht'?

Mondher Sfar: Raisons d’espérer

Karl-Heinz Ohlig: Das syrische und arabische Christentum und der Koran



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.