Buch, Deutsch, 241 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Ein einführendes Lehr- und Übungsbuch
Buch, Deutsch, 241 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-72920-4
Verlag: Springer
Das Buch führt in komprimierter und verständlicher Form in die wichtigsten Bereiche der Preispolitik ein. Es vermittelt durch einen ausgewogenen Kompromiss zwischen wissenschaftlicher Präzision und Einfachheit des mathematischen Formalismus ein besonders klares Grundverständnis für die Preispolitik. Dargestellt werden insbesondere die statische, dynamische und verhaltensorientierte Preistheorie, Preisdifferenzierung und Preissysteme, vertikales Preismanagement, Organisation der Entscheidungsfindung in der Preispolitik.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Überblick über die behandelten Problembereiche.- Statische Preistheorie.- Dynamische Preistheorie und strategisches Preismanagement.- Verhaltensorientierte Preistheorie.- Preisdifferenzierung und Preissysteme.- Preismanagement im Handel und vertikales Preismanagement.- Organisation der Entscheidungsfindung im Bereich der Preispolitik.