Oliv / Bruhns / Museum Penzberg– Sammlung Campendonk | Kunst als Entdeckung des eigenen Selbst. Gerhard Fietz | Buch | 978-3-86832-588-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Oliv / Bruhns / Museum Penzberg– Sammlung Campendonk

Kunst als Entdeckung des eigenen Selbst. Gerhard Fietz

Katalog zur Ausstellung im Museum Penzberg– Sammlung Campendonk 2021/2022
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86832-588-1
Verlag: Wienand Verlag

Katalog zur Ausstellung im Museum Penzberg– Sammlung Campendonk 2021/2022

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86832-588-1
Verlag: Wienand Verlag


„Das Bild hat seine eigene Individualität."
Und genau diese „autonome Gültigkeit“ war es, die Gerhard Fietz (1910-1997) auf den Weg bringen wollte. Der Maler studierte Kunst bei Größen wie Alexander Kanoldt, Oskar Schlemmer und Heinrich Nauen, wandte sich aber bald von dem ab, was er an der Akademie erlernt hatte. „Farbe als Phänomen eigenen Lebens“ wollte Fietz zeigen, „eine Existenzform von Energien“ spürbar machen“. Nur wie? Ab 1940 löste er sich vom Gegenstand und widmete sich abstrahierten Landschaften und organischen Formen. Er experimentierte zunehmend mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken und schuf schließlich ganz eigene Kompositionen voller Balance und Farbgewalt. Das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk präsentiert mit den Dauerleihgaben der Lensch-Stiftung eine Fülle an frühen Arbeiten und setzt sie mit Unterstützung von Privatsammlern, Institutionen und Museen sowie der Familie Fietz in Bezug zu seinen berühmten Lehrern und zu seinem Künstlerfreund Karl Schmidt-Rottluff. Der Bogen spannt sich weiter über einen Einblick in die mittleren Schaffensjahre, über Objekte und Fotografien bis hin zu den opulenten Farbwelten des Spätwerks.

Oliv / Bruhns / Museum Penzberg– Sammlung Campendonk Kunst als Entdeckung des eigenen Selbst. Gerhard Fietz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.