Ondracek | Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse - Leserabe 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren | Buch | 978-3-473-36434-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 241 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Leserabe

Ondracek

Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse - Leserabe 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren


12. Auflage 2014
ISBN: 978-3-473-36434-3
Verlag: Ravensburger Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 241 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Leserabe

ISBN: 978-3-473-36434-3
Verlag: Ravensburger Verlag


Vera und Katrin lieben Pferde, vor allem Flöckchen. Doch dann verschwindet das kleine braune Pony spurlos. Aufregung auch im Hexeninternat: Die Hexenmädchen bekommen Besuch!
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe – 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.

Ondracek Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse - Leserabe 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ondracek, Claudia
„Die Welt kann man mit ganz verschiedenen Augen sehen“, sagt Claudia Ondracek. Und jede Perspektive birgt eigene Abenteuer, die sich auch in ihren Büchern wieder finden. 1966 in Karlsruhe geboren, studierte Claudia Ondracek Geschichte und Germanistik und war dann Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Da sie sich zwischen all den frechen Hexen, wilden Seeräubern und heulenden Gespenstern so richtig zu Hause fühlte, fing sie vor vielen Jahren an, selbst Geschichten zu schreiben und Kinder auf ihren Fantasiereisen zu begleiten. Claudia Ondracek lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Paule, Irmgard
Irmgard Paule, geboren 1958, absolvierte ein Studium in Kommunikationsdesign an der Fachhochschule München. Schon während ihrer Kindheit und Jugend war Malen ihre Lieblingsbeschäftigung, wodurch schnell klar war, dass sie diese Leidenschaft zu ihrem Beruf machen musste. Zehn Jahre lang arbeitet Irmgard Paule als Werbegrafikerin. Doch viel lieber wollte sie zeichnen und entschloss sich deshalb, als Illustratorin tätig zu sein. Inspiration fand sie selbst besonders zu Beginn bei Janosch. Den Betrachtern ihrer Werke möchte die Illustratorin Freude schenken, damit sie ihre Bücher immer wieder gerne lesen. An ihrem Beruf schätzt sie vor allem die Freiheit eigenständig zu arbeiten und ihrer Fantasie Ausdruck verleihen zu können. In ihrer Freizeit beschäftigt sich Irmgard Paule mit Malerei, Bildhauerei und Goldschmieden und geht gerne ins Theater. Heute lebt und arbeitet Irmgard Paule in Bayern.

Voigt, Silke
Diplom-Designerin Silke Voigt absolvierte ein fünfjähriges Studium an der Fachhochschule für Grafik-Design in Münster mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung und Illustration. Im Anschluss daran studierte sie weitere 5 Jahre an der Kunstakademie in Münster Freie Kunst und Malerei. Seit 1996 arbeitet sie als freie Grafikerin und Illustratorin. Ihre Arbeit für Kinder- und Schulbuchverlage liegt ihr besonders am Herzen. Die Schöpfungen aus Pinsel und Feder bereichern die Fantasiewelt der Kinder. Silke Voigt betrachtet Bücher als ein wesentliches und unentbehrliches Kulturgut und sagt: "Dass ich mit meiner Arbeit an der Gestaltung und Erschaffung von Büchern mitwirke, erfüllt mich, da das Lesen nach wie vor eine der wichtigsten Fähigkeiten darstellt, sich die Welt zu erschließen."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.