E-Book, Deutsch, Band 137, 506 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Histoire
Onken Ambivalente Bilder
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4341-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fotografien und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich (1880-1930)
E-Book, Deutsch, Band 137, 506 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-4341-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Vorstellung von Südamerika hatten die Menschen im Deutschen Reich zwischen 1880 und 1930? Visuelle Medien wie Fotos und Bildpostkarten vermittelten dem deutschen Publikum ein ambivalentes Bild des fremden Kontinents: Stadtansichten, Häfen, Zoos und Fabriken einerseits, Indigene und Ruinen andererseits. Hinnerk Onken zeigt in seiner kulturwissenschaftlich ausgerichteten Medien- und Wissensgeschichte des europäisch-südamerikanischen Kulturkontaktes, dass nicht nur bekannte Dichotomien aus Tradition und Moderne verhandelt wurden, sondern sich hybride Bedeutungen bildeten, deren Sinn je nach Nutzungszusammenhang oszillierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte