Opitz / Locher | Akupunktur häufiger orthopädischer Schmerzbilder | Buch | 978-3-86371-092-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 529 g

Opitz / Locher

Akupunktur häufiger orthopädischer Schmerzbilder

Rationale Akupunktur-Konzepte im Spannungsfeld von klassischer Orthopädie und Manualmedizin
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86371-092-7
Verlag: Zuckschwerdt Verlag

Rationale Akupunktur-Konzepte im Spannungsfeld von klassischer Orthopädie und Manualmedizin

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 529 g

ISBN: 978-3-86371-092-7
Verlag: Zuckschwerdt Verlag


Dieses Buch behandelt die Schmerztherapie bei Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparats mittels Akupunktur. Es zeigt orthopädische Behandlungsstrategien im nicht-operativen Bereich auf, die in Verbindung mit der Manualmedizin für den so genannten konservativen Orthopädiebereich von großer Bedeutung sind. Das Buch besticht durch seine klare Systematik und zeigt, dass der Autor auf dem Boden einer fundierten orthopädischen Facharztausbildung besondere Kompetenz auf dem Gebiet der Akupunktur erworben hat und dies praxisnah weitervermitteln kann. Es ist deshalb für alle Orthopäden - operativ wie nicht-operativ - geeignet. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und erweitert

Opitz / Locher Akupunktur häufiger orthopädischer Schmerzbilder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Opitz, G.
Dr. Gerhard Opitz ist Facharzt für Orthopädie. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Sportmedizin und Chirotherapie. Er hat eine eigene Praxis in München.

Locher, H.
Dr. Hermann Locher ist Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie (IGOST) und Wissenschaftlicher Koordinator der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (MWE).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.