Buch, Deutsch, 40 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 65 g
Reihe: Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Buch, Deutsch, 40 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 65 g
Reihe: Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und Brandenburg
ISBN: 978-3-422-04024-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Italienbegeisterung des Bauherrn Friedrich Wilhelm IV. zeigt sich einmal mehr in der zwischen 1851 und 1864 angelegten Orangerie. Die 300 Meter lange Anlage im Stil der italienischen Renaissance ist ein beeindruckendes Bauwerk mit Schlossteil und Pflanzenhallen, Türmen und Rundbogen, Raffaelsaal und kostbaren Gästezimmern.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Design Architekturdesign
- Geisteswissenschaften Architektur Innenarchitektur, Architekturdesign