Organisations- und Informationssystemgestaltung | Buch | 978-3-8244-6951-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Informationsmanagement und Controlling

Organisations- und Informationssystemgestaltung

Theoretische Grundlagen und integrierte Methoden
1999
ISBN: 978-3-8244-6951-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Theoretische Grundlagen und integrierte Methoden

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Informationsmanagement und Controlling

ISBN: 978-3-8244-6951-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor untersucht die betriebswirtschaftlichen Gestaltungsmethoden der Organisationslehre und die Informatik-Methoden des Software Engineering und zeigt die Notwendigkeit einer übergreifenden Gestaltung auf.

Organisations- und Informationssystemgestaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Zielsetzung und Einordnung der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- A Theoretische Grundlegung.- 2 Systemtheorie als Metatheorie.- 3 Informations- und Kommunikationssysteme.- 4 Organisation.- 5 Informationssysteme und Unternehmensorganisation.- B Informationssystembezogene Gestaltungsansätze.- 6 Disziplinen in der Informationssystementwicklung.- 7 Methoden und Werkzeuge des Software Engineering.- 8 Information Engineering.- C Organisationsbezogene Gestaltungsansätze.- 9 Gestaltungsbeiträge aus der betrieblichen Organisationslehre.- 10 Business Process Reengineering.- D Organization & Information Engineering.- 11 Organization & Information Engineering als Disziplin.- 12 Möglichkeiten der Entwicklung einer Methodik für das Organization & Information Engineering.- E Die POISE-Methodik für das Organization & Information Engineering.- 13 Phasenmodell.- 14 Organization and Information Planning.- 15 Business Process Analysis.- 16 Business System Design und Business Process Implementation.- 17 Fazit und Ausblick.- Themen- und Schlagwortregister.


Dr. Rolf Alexander Teubner ist Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster. Er promovierte 1997 bei Professor Dr. Karl Kurbel an der Universität Münster und arbeitet seitdem am Lehrstuhl von Professor Dr. Stefan Klein in den Bereichen Informationsmanagement und Interorganisationssysteme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.