Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: uniscope
Unternehmenswert schaffen und schützen
Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: uniscope
ISBN: 978-3-8349-1879-6
Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Beim Business Wargaming schlüpfen Manager in die Rollen des eigenen Unternehmens, der Kunden, Wettbewerber oder anderer relevanter Stakeholder. Über einen simulierten Zeitraum von mehreren Jahren hinweg wird analysiert, wie sich das Umfeld entwickelt und ob sich als wahrscheinlich angenommene Szenarien tatsächlich einstellen. Indem sich ein Manager in seinen Markt und seine Wettbewerber hineinversetzt, kann er nachvollziehen, welche Strategien funktionieren und welche nicht. Entscheidungen lassen sich schneller, besser und vor allem auch enger koordiniert treffen und interne Blockaden aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen können reduziert werden. Anwendungsfelder von Business Wargaming sind:
• Testen von Strategien
• Krisenvorbereitung
• Entwickeln von Zukunftsszenarien (Foresight)
• Change Management
• Schaffen von Innovationsimpulsen
• Ausbildung und Rekrutierung
• Reputationsmanagement
• Entwicklung von strategischen Frühwarnsystemen
Durch die während eines Business Wargaming gewonnenen Erkenntnisse können kostspielige Fehlentscheidungen vermieden und zusätzliche Chancen und Risiken erkannt werden. Fallstudien zu unterschiedlichen Themen illustrieren die Anwendung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Grundlagen des Business Wargaming.- Die Geschichte des Wargaming.- Die Methodik des Business Wargaming.- Die Bedeutung von Business Wargaming für die strategische Planung.- Die Anwendung von Business Wargaming.- Strategieüberprüfung.- Crisis Response Preparation: Vorbereitung auf Krisen.- Die Entwicklung von Foresight.- Change Management.- Ausbildung und Mitarbeitergewinnung.- Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Business Wargaming.- Ein alternativer Ansatz für Business Wargames: Wargaming in der Automobilindustrie.- Business Wargaming in der Praxis.- Planung und Durchführung.