Buch, Englisch, Band 169, 250 Seiten, Leinen, Format (B × H): 241 mm x 162 mm, Gewicht: 523 g
Aural Apocalypticism and the Origins of Early Jewish Mysticism
Buch, Englisch, Band 169, 250 Seiten, Leinen, Format (B × H): 241 mm x 162 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-155447-6
Verlag: Mohr Siebeck
Andrei A. Orlov untersucht in dieser Arbeit jüdische apokalyptische Überlieferungen über den Engel Yahoel und zeichnet deren konzeptionellen Einfluss auf die Entwicklung späterer rabbinischer und hekhaloter Überzeugungen bezüglich des hohen Engels Metatron nach. Der Autor zeigt, dass die Figur Yahoel, welche in der jüdischen Apokalyptik mit der unverkennbaren auratischen Ideologie des göttlichen Namens assoziiert wurde, ein wichtiger konzeptioneller Schlüssel ist; nicht nur, um die Entwicklung der Metatron-Überlieferung zu erläutern, sondern auch, um die Ursprünge der charakteristischen auratischen Ideologie zu verstehen, die in frühjüdischen mystischen Berichten auffällt. Andrei A. Orlov legt nahe, dass die auratische Form der jüdischen Apokalyptik einen ausschlaggebenden und prägenden Einfluss auf die Entwicklung der frühjüdischen Mystik ausübte.