Orobchuk | Metaphern in Wissenschaftsfilmen | Buch | 978-3-8288-4827-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Dynamiken der Vermittlung

Orobchuk

Metaphern in Wissenschaftsfilmen

Metaphorische Mechanismen in Narration und Multimodalität
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8288-4827-6
Verlag: Tectum

Metaphorische Mechanismen in Narration und Multimodalität

Buch, Deutsch, 452 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Dynamiken der Vermittlung

ISBN: 978-3-8288-4827-6
Verlag: Tectum


Seit dem Aufkommen der audiovisuellen Medien sind Wissenschaftsfilme zu einem festen Bestandteil der wissenschaftlichen Kommunikation geworden. In der Wahrnehmung, Evaluierung und Sicherung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse übernehmen Metaphern eine entscheidende Rolle. In Wissenschaftsfilmen finden sie in Sprache, Bildern und Tönen neue Ausdruckskraft – sie werden multimodal. Metaphern verändern das filmische Erzählen und lassen neue Dimensionen im Wissenstransfer entstehen. Warum die Metaphern in Wissenschaftsfilmen besonders sind, welche Mechanismen ihnen zugrunde liegen und welche Wirkung dadurch konstruiert wird, sind die zentralen Fragen dieses Buches.

Orobchuk Metaphern in Wissenschaftsfilmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.