E-Book, Englisch, Band 354, 269 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Orr Christ Absent and Present
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-152884-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
A Study in Pauline Christology
E-Book, Englisch, Band 354, 269 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-152884-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Apostel Paulus drückt in seinen Briefen sowohl die Zuversicht aus, dass Christus in seinen Anhängern einwohnt (Röm 8,10) als auch die Sehnsucht nach der Rückkehr Christi, damit seine Anhänger endlich wieder mit ihm vereint sein können (1 Thes 4,17). Peter Orr entwickelt die These, dass die selten erforschte Beziehung zwischen der Abwesenheit und der Gegenwart Christi ein neues Licht auf die paulinische Christologie wirft. Im ersten Teil des Buches beleuchtet er, wie zwei der renommiertesten Paulus-Forscher des 20. Jahrhunderts (Albert Schweitzer und Ernst Käsemann) beinah genau gegensätzliche Ansichten bezüglich dieser Beziehung vertreten. Orr nutzt diese Gegensätzlichkeit als Einstieg und untersucht daraufhin die Paulusbriefe. Zuerst analysiert er Paulus' Methoden, die Abwesenheit Christi auszudrücken, vor allem in Beziehung zum Körper Christi. Schließlich betrachtet Orr verschiedene Arten der Gegenwart Christi in den Paulusbriefen und wie diese in Beziehung zu seiner Abwesenheit stehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie