Buch, Deutsch, 119 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: BestMasters
Ein Mittel zur Stärkung der Corporate Identity
Buch, Deutsch, 119 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-47326-6
Verlag: Springer
In diesem Buch wird das Unternehmensprotokoll als Bestandteil der Corporate Communication zur Stärkung der Corporate Identity untersucht. Dabei wird das Protokoll als nonverbales Instrument betrachtet, das durch qualitative Forschung, insbesondere Experteninterviews und Inhaltsanalyse, untersucht wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmensprotokoll auf Ordnungs- und Hierarchieprinzipien basiert und den Umgang zwischen Unternehmensleitung und Schlüsselstakeholdern regelt, wodurch es ein positives Corporate Image fördert. Das Unternehmensprotokoll erweist sich somit als strategisches und operatives Mittel zur Außendarstellung, welches zur Festigung von Beziehungen beiträgt. Es schafft Rahmenbedingungen, die den Kommunikationsprozess beeinflussen und dabei helfen, die Unternehmensziele sichtbar zu machen. Besonders im Bereich der nonverbalen Kommunikation zeigt sich seine Fähigkeit, durch Raum und Zeit die interpersonale Kommunikation auf der höchsten Beziehungs-, Verhandlungs- und Repräsentationsebene zu prägen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Theoretischer Rahmen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.