Orzel | Das Heureka-Prinzip | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 487 Seiten, eBook

Orzel Das Heureka-Prinzip

Entdecke den Wissenschaftler in dir
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-48232-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entdecke den Wissenschaftler in dir

E-Book, Deutsch, 487 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-48232-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Beobachten, Denken, Überprüfen, Mitteilen – warum wir im Grunde alle Wissenschaftler sind    Der Physiker Chad Orzel hat eine gute Nachricht für alle, die glauben, Wissenschaft sei nicht „ihr Ding“. Wie er in seinem neuen Buch erläutert, arbeiten wir alle eigentlich jeden Tag wissenschaftlich, auch wenn uns dies oft gar nicht bewusst ist. Denn in der wissenschaftlichen Praxis geht es zwar auch um „harte Fakten“, aber entscheidend sind immer vier Prozesse: Beobachten, Denken, Überprüfen und Mitteilen – also Dinge, die jeder Mensch tagtäglich tut. Schmeckt das neue Popcorn mit Cayennepfeffer besser? Bin ich schneller, wenn ich den Umweg zwei Blöcke östlich von der Hauptstraße fahre? Wie erreiche ich bei Angry Birds das nächste Level? Schon wenn wir solche Fragen stellen, betreiben wir gewissermaßen Wissenschaft. Wir beobachten etwas, denken über eine Erklärung oder Lösung nach, prüfen diese Annahme (und finden sie bestätigt oder widerlegt) und lassen andere an unserer Erkenntnis teilhaben. Ausgehend von Alltagserfahrungen und mit Blick auf die außergewöhnliche Geschichte der Wissenschaft entwickelt Orzel die These, dass wir alle lernen können, unseren inneren Wissenschaftler zu entdecken und zu fördern – sei es zu Hause oder am Arbeitsplatz.    Chad Orzel belegt unterhaltsam, dass wir alle Wissenschaftler sind und den angeborenen Drang haben, Dinge zu entdecken oder zu erschaffen. New ScientistChad Orzel hat absolut recht: Jeder Mensch hat einen Wissenschaftler in sich, der nur darauf wartet, hervorzutreten und die Welt mit neuen Augen zu betrachten. Dieses Buch liefert großartige Beispiele, die Sie dazu inspirieren werden, Ihren inneren Wissenschaftler zu befreien. Sean Carroll, theoretischer Physiker am Caltech und Autor von The Particle at the End of the UniverseDer AutorChad Orzel ist Professor für Physik am Union College in Schenectady imUS-Bundesstaat New York und Autor der beiden erfolgreichen Sachbücher  Schrödingers Hund und Einsteins Hund.
Orzel Das Heureka-Prinzip jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Einleitung: Entdecke den Wissenschaftler in Dir.- 1 Die Entstehung der Arten wird gesammelt.- 2 Die Alleinherrschaft der Wissenschaftsküche.- 3 Nadeln im Heuhaufen.- 4 Walter im Zoo der Galaxis.- 5 Das Periodensystem wird gebaut.- 6 Die erlaubten Fragen stellen.- 7 Dinosaurier und Krimis.- 8 Quantenkreuzworträtsel.- 9 Präzisionsbäckerei.- 10 Wie Schach ohne Würfel.- 11 Wissenschaftliches Geschichtenerzählen.- 12 Was Funktioniert? Teamarbeit!.- 13 Reden wir über Sport.- 14. Dreiste Lügen und Statistiken.- Zum Schluss: Wissenschaft ist nie vorbei.


Chad Orzel ist Professor am Institut für Physik und Astronomie des Union College in Schenectady im US-Bundesstaat New York. Er ist Autor der Sachbücher Schrödingers Hund und Einsteins Hund und schreibt den Blog Uncertain Principles . Er lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und der Hündin Emmy in Niskayuna im US-Bundesstaat New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.