Oßwald-Bargende | Die Mätresse, der Fürst und die Macht | Buch | 978-3-593-36637-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 336 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Geschichte und Geschlechter

Oßwald-Bargende

Die Mätresse, der Fürst und die Macht

Christina Wilhelmina von Grävenitz und die höfische Gesellschaft
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-593-36637-1
Verlag: Campus

Christina Wilhelmina von Grävenitz und die höfische Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band 32, 336 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Geschichte und Geschlechter

ISBN: 978-3-593-36637-1
Verlag: Campus


Oßwald-Bargende Die Mätresse, der Fürst und die Macht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

Die Figuration - Die höfische Gesellschaft Württembergs in der Regierungszeit Herzog Eberhard Ludwigs
Machtbalance - Der württembergische Hof, ein Herrschaftsinstrument?
Strukturmerkmale der höfischen Gesellschaft
Der >distanzierteSchattenhierarchie< als Ort der Frauen?
Die exklusive Sphäre des Hofes
Hoffaktionen
Mechanismen der höfischen Gesellschaft
Gunst- und Gnadenbezeugungen des Fürsten als Grundlage des "Königsmechanismus"
Broullerien, Ehrenhändel und Intrigen - Ein adliges Instrumentarium als Äquivalent zum "Königsmechanismus"

Die Position der Mätresse
Der zeitgenössische Diskurs über die Mätresse
Das französische Modell
Die Mätresse - Mehr als eine fürstliche Geliebte
Das Beispiel der Christina Wilhelmina von Würben
Geliebte
"Ministrissima"
Herrin
Zwischen Kontinuität und Wandel - Ein Ausblick auf die Position der Favoritin am Ende des 18. Jahrhunderts

Interdependenzen
Skandal oder neues Muster der Geschlechterbeziehung? - Der Herzog und die Mätresse
Rivalinnen - Die Herzogin und die Mätresse
Zwischen Solidarität und Konkurrenz - Ein geschwisterliches Favoritenpaar

Der Mythos von der "Landverderberin"

Ergebnisse

Anmerkungen
Abkürzungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Danksagung


Sybille Oßwald-Bargende, Dr. phil., studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen. Sie arbeitet als freie Historikerin an landeskundlichen Projekten zur Frauen- und Geschlechtergeschichte in Stuttgart



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.