Oster / Peters-Bannon | Jenseits der Zeichen | Buch | 978-3-7705-5257-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 560 g

Oster / Peters-Bannon

Jenseits der Zeichen

Roland Barthes und die Widerspenstigkeit des Realen
2012
ISBN: 978-3-7705-5257-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Roland Barthes und die Widerspenstigkeit des Realen

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-7705-5257-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Barthes’ Denken kreist um die Frage, ob und wie es eine Evidenz des Realen in Literatur und Kunst geben kann. Dieses imaginäre, ja gespenstische 'Rauschen' des Sinns kann nicht gewusst, sondern nur erfahren werden: in der Sprache der Trauer, mit hörenden Fingerspitzen oder dem genießenden Körper. Deshalb sind die Texte von Roland Barthes auch 30 Jahre nach seinem Tod noch richtungsweisend, wenn es um das Verhältnis der Sprache zum Realen geht. Dessen Widerspenstigkeit wurde nun von den führenden Barthes-Spezialisten untersucht. Sie loten dabei die Interpretationsmöglichkeit literarischer Inszenierung von realer Widerständigkeit aus: die Darstellung von Liebe und Gewalt, Sex und Gender, Körperlichkeit und Affekt, Gewalt oder Subjektivität im Text.

Oster / Peters-Bannon Jenseits der Zeichen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.