Osterkamp | Vielfalt ordnen | Buch | 978-3-525-37093-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 141, 531 Seiten, gebunden, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Osterkamp

Vielfalt ordnen

Das föderale Europa der Habsburgermonarchie (Vormärz bis 1918)
2. unveränderte Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-37093-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Das föderale Europa der Habsburgermonarchie (Vormärz bis 1918)

Buch, Deutsch, Band Band 141, 531 Seiten, gebunden, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-525-37093-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Habsburgermonarchie mit der Vielfalt ihrer Völker, Sprachen und historischen Räume war ein faszinierendes „Europa im Kleinen". Föderalismus wurde im 19. Jahrhundert zur umkämpften Leitidee. Das föderale Laboratorium reichte von Metternichs 'Föderativstaat' über die Personalautonomie der Austromarxisten bis zu Verfassungsentwürfen unter Franz Ferdinand und Kaiser Karls Nationalitätenbundesstaat von 1918.
Neben föderalen Reformentwürfen beschreibt das Buch das Habsburgerreich als gelebte Föderation. Diese umfasste eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, die dualistische Konkurrenz von Österreich und Ungarn und eine zunehmende Eigenständigkeit und Zusammenarbeit der österreichischen Kronländer gerade in modernen Politikbereichen wie Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Infrastruktur. Diese föderale Geschichte im europäischen 19. Jahrhundert führt weit über die Geschichte des habsburgischen Reichs hinaus bis in die europäische Gegenwart.

Osterkamp Vielfalt ordnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Osterkamp, Jana
PD Dr. Jana Osterkamp ist Historikerin und Juristin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Collegium Carolinum und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.