Buch, Deutsch, Band 21, 423 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 907 g
Guido Manacorda und die faschistischen Katholiken
Buch, Deutsch, Band 21, 423 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 907 g
Reihe: Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity
ISBN: 978-3-11-053635-5
Verlag: De Gruyter
Erstmals wird die zentrale Rolle der katholisch-faschistischen Intellektuellengruppe um den Germanisten Guido Manacorda (1879-1965) beleuchtet, die diese dank großer Nähe zu Mussolini im Regime in Bildung, Propaganda und Wissenschaft spielte. Diplomatiegeschichtlich kommt Manacorda 1935/37 das zweifelhafte Verdienst zu, als Vermittler des „Duce" in mehreren Audienzen bei Hitler die Annäherung Italiens an das „Dritte Reich" vorbereitet zu haben.
Zielgruppe
Historiker (Zeitgeschichte, italienischer Faschismus), Soziologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte