Oswalt | Zoltan Kemenys Frankfurter Wolkenfoyer | Buch | 978-3-422-98825-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 160 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Schriften des Fachbereichs Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung der Universität Kassel

Oswalt

Zoltan Kemenys Frankfurter Wolkenfoyer

Entstehung und Zukunft einer gefährdeten Raumkunst
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-422-98825-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Entstehung und Zukunft einer gefährdeten Raumkunst

Buch, Deutsch, Band 6, 160 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Schriften des Fachbereichs Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung der Universität Kassel

ISBN: 978-3-422-98825-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die Raumskulptur von 1963 des Künstler Zoltan Kemeny im Glasfoyer der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main prägt das Gesicht des Hauses. Von weit her sichtbar, kontrastiert das über 100 Meter lange Kunstwerk in seiner organischen Dynamik und betonten Handwerklichkeit mit der Architektur des Gebäudes. Aufbauend auf neuen Forschungen stellt das Buch Künstler, Kunstwerk und die Genese und Rezeption des den Frankfurtern ans Herz gewachsenen Werks in Text und Bild vor. Neue studentische Entwürfe zeigen unterschiedliche Optionen auf, wie der Erhalt des vor kurzem unter Denkmalschutz gestellten Werkes mit einer konzeptionellen Revision der Städtischen Bühnen Hand in Hand gehen können

Oswalt Zoltan Kemenys Frankfurter Wolkenfoyer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Oswalt ist Prof. für Architekturtheorie an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.