Buch, Englisch, 239 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Labor and globalization
Buch, Englisch, 239 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Labor and globalization
ISBN: 978-3-95710-252-2
Verlag: Hampp Verlag
The book makes a major contribution to the controversy about the factors driving the persistence and expansion of the informal economy. Unlike most others studies which either take a structuralist or an actor’s choice approach to the topic, this study combines a careful assessment of the economic, social and political circumstances promoting informality with a meticulously carried out econometric analysis of the dominant characteristics of workers as well as enterprises in the informal economy in comparison to those in the formal economy. Its finding is that contrary to the neoliberal view, overregulation is not the primary driver of informality. Rather economic underdevelopment, which in turn is a result of the interplay of neoliberal policies and insufficient state capacity, is the main cause of informality.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Agrarökonomie, Ernährungswirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Arbeits- und Sozialrecht