Ott / Perplies | Das romantische Mittelalter der Germanistik | Buch | 978-3-8376-6892-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Lettre

Ott / Perplies

Das romantische Mittelalter der Germanistik

Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6892-6
Verlag: transcript

Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-6892-6
Verlag: transcript


Die Germanistik ist ein Kind der Romantik – und romantische Mittelalterbilder begleiten uns bis heute in Büchern, Filmen, Fernsehserien und sogar in der Wissenschaft. Doch darf man sich heutzutage als Wissenschaftler*in für Mittelaltermärkte und Mittelalterfilme begeistern? Warum werden mittelalterliche Romane nicht ordentlich übersetzt? Und warum fehlt es der Germanistik eigentlich an Diversität? Michael R. Ott und Helge Perplies spüren dem romantischen Erbe der Germanistik nach und suchen in sieben Kapiteln Antworten auf diese Fragen. Dabei thematisieren sie die Herausforderungen, die sich durch die Prägung des Fachs durch romantische Ideale ergeben, und plädieren für ein postromantisches Verständnis der Mittelalter-Germanistik. Mit einem Nachwort von Racha Kirakosian.

Ott / Perplies Das romantische Mittelalter der Germanistik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ott, Michael R.
Michael R. Ott, geb. 1982, lehrt Germanistik und Mediävistik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Disziplingeschichte und der Postcolonial Studies.

Perplies, Helge
Helge Perplies, geb. 1983, ist germanistischer Mediävist und arbeitet in der Universitätsbibliothek Leipzig. Er forschte und lehrte zu Reiseliteratur, Dämonologie und postkolonialem Mittelalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.