Otterpohl | Das Neue Dorf | Buch | 978-3-7575-3518-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Otterpohl

Das Neue Dorf

Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren
9. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7575-3518-6
Verlag: epubli

Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-7575-3518-6
Verlag: epubli


Ein optimistisches Buch der Lösungen
Univ. Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl

Das Neue Dorf: Gruppen von Minifarmen produzieren hochwertige Lebensmittel und werten die Böden auf. Kleinunternehmen stellen lokal und ökologisch viele Produkte her. Kultur wird selbst gemacht, die Schule findet oft auf den Feldern und im Wald statt. Tourismus belebt den Ort – und all das auf der Fläche eines Bauernhofes!

Die Gärtnerdörfer ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben und tragen auch zur sicheren Versorgung der Städte bei gutem Aus-kommen bei. Sie ermöglichen mit vielfältigen erprobten Ansätzen das „gute Leben“ unter Freunden. Humusaufbau, Permakultur, und Waldgärten tragen mit einem intakten Wasserkreislauf zu einem ausgeglichenen Klima bei. Das „Neue Dorf“ bringt die Vorteile von Stadt und Land zusammen. Es zeigt Wege zum Leben im Wechsel von Garten und Schreibtisch auf. Gärtnerdörfer können aus Bauernhöfen oder aus bestehenden Dörfern entwickelt werden.

Otterpohl Das Neue Dorf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Otterpohl, Ralf
Univ.Prof.em.Dr.-Ing. Ralf Otterpohl forscht als Visionär und Praktiker seit über 25 Jahren zu innovativen Wasserkonzepten mit Rückgewinnung von Wasser, Dünger und Bodensubstraten. Dazu leitet er Projekte zur Qualität der Böden und zum Wiederaufbau von Humus, sowie zur ländlichen Entwicklung. Seine Entwicklungen von Mini-Modulhäusern aus lokalen Materialien ermöglichen kostengünstigen Bau bei Lebensdauern von 500+ Jahren. Er ist Maurer, Bauingenieur, Siedlungswasserwirtschaftler, Siedlungswissenschaftler, Geomantie- und Psychomantielehrer. Er entwickelt einen Waldgarten und einen Agroforststreifen mit Nahrungsbäumen.
Videos zum Lernen und zu aktuellen Themen finden sich in youtube.com/@tubenotter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.