Ottmann | Gewitternächte in Nickersberg | Buch | 978-3-96308-138-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 389, 80 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 120 mm

Reihe: Lindemanns Bibliothek

Ottmann

Gewitternächte in Nickersberg

Das „Kinderkurheim“ des Dr. Bartsch
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-96308-138-5
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR

Das „Kinderkurheim“ des Dr. Bartsch

Buch, Deutsch, Band 389, 80 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 120 mm

Reihe: Lindemanns Bibliothek

ISBN: 978-3-96308-138-5
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR


„Unseren Berichten wollte niemand Glauben schenken, über nicht enden wollenden Mittagsschlaf, bei gutem Wetter draußen auf leicht abfallenden Gelände unter Nadelbäumen auf Drahtbettgestellen, eingezogene Geschenke, die unsere Eltern uns zum Geburtstag geschickt hatten, essen müssen bis zum Erbrechen, das Erbrochene aufessen bzw., wenn im Schlafraum, wegwischen müssen. Ich erinnere mich an den Kampf mit der Kotze in rot-weiß-karierter Bettwäsche, habe den Geruch bis heute in der Nase.“

Für Verena, die 1962 mit acht Jahren einen mehrwöchigen Aufenthalt im „Kinderkurheim Dr. Paul Bartsch“ zubrachte, sind diese Erinnerungen bis heute ein Alptraum. Dem Autor ist es nicht nur gelungen, die im Heim herrschenden Zustände anhand von Zeitzeugen offenzulegen, sondern auch das Leiterehepaar als Betrüger zu entlarven, das sich nach dem Krieg gezielt eine neue Identität zimmerte. Dr. Paul Bartsch war von Beruf weder Arzt, noch Psychologe, wie er angab, sondern Hilfs- und Handelsschullehrer. In den 30er-Jahren betätigte er sich als NSDAP-Agitator, der für Sterilisation, Euthanasie und Konzentrationslager eintrat. Trotzdem konnte er mit Nickersberg 13 Jahre lang den Lebensunterhalt bestreiten und das Anwesen danach lukrativ an die Katholische Kirche veräußern.

Ottmann Gewitternächte in Nickersberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.