Ottmann | Oppenheimer | Buch | 978-3-96308-233-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 432, 176 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Lindemanns Bibliothek

Ottmann

Oppenheimer

Briefe einer jüdische Familie gegen das Vergessen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-96308-233-7
Verlag: Lindemanns GmbH

Briefe einer jüdische Familie gegen das Vergessen

Buch, Deutsch, Band 432, 176 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Lindemanns Bibliothek

ISBN: 978-3-96308-233-7
Verlag: Lindemanns GmbH


Anton Ottmann eröffnet einen bewegenden Einblick in das Leben des Ehepaars Rositta und Leopold Oppenheimer sowie ihrer Söhne Hans und Max – eine Familie, die durch die Schrecken des Holocausts zerrissen wurde, aber nie aufhörte, gegen das Vergessen anzukämpfen. Ottmann verknüpft die fragmentierten Lebenswege zu einem fesselnden Gesamtbild einer deutsch-jüdischen Familie mit regionalem Bezug. Von Heidelberg bis nach London, von den französischen Internierungslagern Gurs und Noé, von der Verfolgung bis zum Exil, taucht Ottmann tief in die Geschichte dieser Familie ein. Herzstück des Buches bilden Auszüge aus 200 Briefen, die sich die Oppenheimers in der Zeit des Zweiten Weltkriegs geschrieben haben – Zeilen, die von Angst, Liebe, Hoffnung und der unerschütterlichen Bindung zwischen Eltern und Kindern zeugen. Zusammen mit den von Ottmann verfassten Biografien enthüllen sie ein Leben zwischen Verzweiflung und Zuneigung, zwischen dem Kampf ums Überleben und dem Festhalten an Menschlichkeit und Wahrhaftigkeit.

Ottmann Oppenheimer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ottmann, Anton
Erziehungswissenschaftler und ehemaliger Lehrer für Mathematik und Physik, verfasst seit über 50 Jahren Arbeitsmaterialien, Artikel und Bücher zur Pädagogik und Mathematikdidaktik. Seit 1996 mehrere Erzählbände, einen autobiografischen Roman und eine Dokumentation über ein Kindererholungsheim und dessen Leiter mit nationalsozialistischer Vergangenheit. Er ist mehrfacher Preisträger in Mundartwettbewerben und arbeitet als freier Journalist u.?a. für die ­Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.