Ottner-Diesenberger / Ries | Geschichtsforschung in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-515-10671-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 48, 304 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Pallas Athene

Ottner-Diesenberger / Ries

Geschichtsforschung in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert

Ideen – Akteure – Institutionen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10671-9
Verlag: Franz Steiner

Ideen – Akteure – Institutionen

Buch, Deutsch, Band Band 48, 304 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Pallas Athene

ISBN: 978-3-515-10671-9
Verlag: Franz Steiner


Im Zeichen des Historismus avancierte die Geschichte zu einer Wissenschaft, der im 19. Jahrhundert eine übergeordnete intellektuelle Orientierungsfunktion zuerkannt wurde. Dies spiegelt sich zum einen in zeitgenössischen ideengeschichtlichen Ansätzen und Konzepten wider, zum anderen in der Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft als eines autonomen akademischen Faches. Der Band versammelt zwölf Beiträge, die diesen komplexen Prozess der Verwissenschaftlichung der Geschichtsforschung in Deutschland und in Österreich im 19. Jahrhundert in einigen wesentlichen Facetten begreiflich machen. Dabei werden auch infrastrukturelle Entwicklungen und Spezialisierungsprozesse in wissenschaftlichen Akademien und Gesellschaften erläutert.

In diesem Sinn erproben die Beiträge teilweise neue Ansätze und erschließen zusätzliche Horizonte auch für die Weiterentwicklung traditioneller Fragestellungen nach der Organisation und dem Verständnis von Geschichtswissenschaft.

Ottner-Diesenberger / Ries Geschichtsforschung in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ries, Klaus
Klaus Ries unterrichtet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Neuere Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.