Otto | Fachkräfte für die Entwicklung | Buch | 978-3-11-079008-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Studien zur Internationalen Geschichte

Otto

Fachkräfte für die Entwicklung

Fortbildungskooperationen zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten, 1956-1976
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-079008-5
Verlag: De Gruyter

Fortbildungskooperationen zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten, 1956-1976

Buch, Deutsch, Band 54, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Studien zur Internationalen Geschichte

ISBN: 978-3-11-079008-5
Verlag: De Gruyter


Mit der Dekolonisation nahm die Bildungsmigration aus Afrika in den Globalen Norden schlagartig zu. Internationale Stipendienprogramme gewannen im Kontext des Kalten Krieges an Bedeutung. Aber auch für die Entwicklungspläne postkolonialer Staaten stellten sie ein wichtiges Instrument dar. Am Beispiel der berufspraktischen Bildungskooperation zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten zeigt Jana Otto auf der Grundlage ghanaischer und deutscher Quellen, welche Ziele alle drei Staaten dabei verfolgten und wie sich Konzepte, Herangehensweisen und Machtverhältnisse im Laufe der Zeit wandelten. Sie zeichnet nach, welche Interessen die ghanaischen Fachkräfte mit ihrer Teilnahme an den Fortbildungsprogrammen verbanden und welche Handlungsspielräume sie besaßen. Die transnationale Verflechtungsgeschichte erschließt nicht nur das bislang vernachlässigte Feld der berufspraktischen Bildungskooperation, sondern bereichert auch die ghanaische Zeitgeschichtsschreibung um neue Einsichten.
Otto Fachkräfte für die Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker/innen; Forschende zu Internationalen Beziehungen und z / Scholars in the fields of history, international relations, devel


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jana Otto, Leibniz Universität Hannover.

Jana Otto, University of Hanover, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.