Ovtcharova | Virtual Engineering | Buch | 978-3-540-79441-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Ovtcharova

Virtual Engineering

Ganzheitliche Prozess- und IT-Systemintegration
1. Auflage 2029
ISBN: 978-3-540-79441-7
Verlag: Springer

Ganzheitliche Prozess- und IT-Systemintegration

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-540-79441-7
Verlag: Springer


In dem ersten praxisorientierten Fachbuch zum Thema wird Virtual Engineering als neuartiger Simulations- und Validierungsansatz vorgestellt. Einer Definition des Begriffs Virtual Engineering und seiner Erläuterung aus Prozess- und Systemsicht folgt ein Überblick über die informationsgenerierenden Systeme und die Informationsmanagement-Systeme sowie deren systemtechnische Integration. Die Autorin folgt dabei einer ganzheitlichen Betrachtung – von den Grundlagen des Virtual Engineerings über die angewendeten Systeme bis hin zum praktischen Einsatz.

Ovtcharova Virtual Engineering jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Warum Virtual Engineering?- Virtual Engineering - Begriff und Konzept.- Informationsmanagement.- Informationsgenerierung.- Virtuelle Simualtion und Validierung.- Immersive Visualisierung und Virtualisierung.- Prozess- und Systemsicht des Virtual Engineering als holistischer Ansatz.- Virtual Engineering in der Praxis.- Schlussfolgerung und Ausblick.- Anhang.- Literatur.


Frau Prof. Dr. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova studierte Maschinenbau an der Technischen Universität in Sofia (Bulgarien), bevor sie am Institut für Energetik in Moskau mit Auszeichnung abschloss. Anschließend war sie in den Bereichen CAD-Modelle, Systemarchitekturen und Feature-based Produktdesign am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenveranreitung (Fraunhofer-IGD) in Darmstadt tätig. Nach ihren Promotionen war sie u.a. für die Adam Opel AG tätig, bevor sie an die TH Karlsruhe berufen wurde. Dort leitet sie das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) und ist im Vorstand des Forschungszentrum Informatik (FZI). Gegenwärtig baut sie das Lifecycle Engineering Support Center (LESC) auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.