Oz-Salzberger / Stern | Der israelische Nationalstaat | Buch | 978-3-946193-05-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 456 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA)/Studien zum Nahen Osten

Oz-Salzberger / Stern

Der israelische Nationalstaat

Politische, verfassungsrechtliche und kulturelle Herausforderungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946193-05-0
Verlag: Edition Critic

Politische, verfassungsrechtliche und kulturelle Herausforderungen

Buch, Deutsch, Band 6, 456 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA)/Studien zum Nahen Osten

ISBN: 978-3-946193-05-0
Verlag: Edition Critic


„Dieser Band bietet den Leserinnen und Les­ern den aktuellen For­schungs­stand, zu­gäng­liche Analysen von Israels sich endlos fort­setz­endem Theater der Staatskunst, öffent­lichen Debatten, juri­st­ischen und kulturellen Dra­men, sein­en tiefen Gräben und – was vielleicht mehr über­rascht – seinen inneren Ge­mein­sam­keiten und gleichen ge­meinsamen Nennern.“
(Fania Oz-Salzberger/Yedidia Z. Stern)

Oz-Salzberger / Stern Der israelische Nationalstaat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oz-Salzberger, Fania
Fania Oz-Salzberger ist Professorin für Geschichte am Zentrum für Deutsche und Europäische Studien der Universität Haifa sowie an der Fakultät für Recht. Auf Deutsch publizierte sie Israelis in Berlin (2001) und Juden und Worte (2013, zusammen mit ihrem Vater, Amos Oz)

Stern, Yedidia Z.
Yedidia Z. Stern ist Vizepräsident der Forschungsabteilung am Israel Democracy Institute. Er ist Professor an der juristischen Fakultät der Bar-Ilan Universität in Israel. Er ist Träger des Zeltner Preises für exzellente juristische Forschung in Israel (2009) und des Gorni Preises für besondere Verdienste in öffentlichem Recht (2012)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.