Pahl | Theorie und Ästhetik des Codes | Buch | 978-3-7705-6736-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 525 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1035 g

Pahl

Theorie und Ästhetik des Codes

Begriff – Wahrnehmung – Installationen der zeitgenössischen Kunst
2023
ISBN: 978-3-7705-6736-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Begriff – Wahrnehmung – Installationen der zeitgenössischen Kunst

Buch, Deutsch, 525 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1035 g

ISBN: 978-3-7705-6736-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Digitale Codes bleiben in der Regel der Wahrnehmung entzogen, doch in Installationen der zeitgenössischen Kunst ist der Status zwischen immateriellem Code und sichtbarer Erscheinung künstlerisch reflektiert und ikonisch gewandelt.
Die Studie zeigt dies entlang eines Dreischritts: Die Theorie des Codes legt zunächst die Begriffsgeschichte des Codes dar und verleiht einem facettenreichen Begriff Kontur, indem sie dessen Verwendung in verschiedenen Forschungsdisziplinen systematisch analysiert. Die sodann entwickelte Ästhetik des Codes denkt Code, Bild und Erscheinung zusammen, legt den Fokus auf wahrnehmungsästhetische Fragestellungen und das transformative Potenzial des Codes. Im Zentrum einer Aisthesis des Codes stehen schließlich zeitgenössische Installationen, die sich durch generative Codierungsprozesse und codereflexive Verfahren auszeichnen. Detaillierte Analysen der installativen Arrangements zeigen auf, wie Code und Erscheinung in ein oszillierendes Wechselspiel versetzt werden.
Pahl Theorie und Ästhetik des Codes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hanna Pahl ist Kunsthistorikerin. Sie studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Spanisch sowie Kulturmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universidad de Sevilla.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.