Pahl / Weber-Pahl | Die Architektur von Burkhard Pahl & Monika Weber-Pahl / The Architecture of Burkhard Pahl & Monika Weber-Pahl | Buch | 978-3-98612-169-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Pahl / Weber-Pahl

Die Architektur von Burkhard Pahl & Monika Weber-Pahl / The Architecture of Burkhard Pahl & Monika Weber-Pahl


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98612-169-3
Verlag: Jovis Verlag GmbH

Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-98612-169-3
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)

Wie kann man heute zeitgemäß und ressourcenschonend bauen? Nach (2009) erscheint 2025 die neue Monografie zum Werk von Burkhard Pahl und Monika Weber-Pahl. Sie dokumentiert den präzisen Einsatz von Formen und Materialien und den innovativen Umgang mit Tragstrukturen anhand von prämierten Bauten und Projekten: von der spektakulären U-Bahn-Station in Bochum, der filigranen Stegbrücke der IBA Emscher Park über die FIS-Weltcup-Skisprungschanze in Willingen bis hin zur kühnen Überdachung des Busbahnhofs in Leverkusen. Mit zahlreichen aktuellen Forschungs- und Kulturbauten hat das Architekturbüro einen verantwortungsvollen Beitrag zum CO-reduzierten Bauen geleistet.

Mit einem Vorwort von Peter Cachola Schmal

  • Das Wirken der Architekten Burkhard Pahl und Monika Weber-Pahl
  • Projekte aus 35 Jahren Bürotätigkeit in Bildern und Plänen
  • Aktuelle Beiträge zu ressourcenschonendem Bauen und energieneutralem Betrieb
Pahl / Weber-Pahl Die Architektur von Burkhard Pahl & Monika Weber-Pahl / The Architecture of Burkhard Pahl & Monika Weber-Pahl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burkhard Pahl studierte Architektur an der TH Darmstadt und der ETH Zürich. Von 1986 bis 1990 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Günter Behnisch tätig. 1990 gründete er mit Monika Weber-Pahl ein gemeinsames Büro. Seit 1997 ist er Professor an der Universität Leipzig und war von 2005 bis 2021 Direktor des Instituts für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement. Pahl übernimmt Gutachter- und Preisrichtertätigkeiten und erhält regelmäßig Einladungen zu internationalen Vorträgen. Seit 2003 ist er Gesellschafter der PWP Planungsgesellschaft mbH & Co. KG und seit 2024 Partner bei pwpMAS Architekten; Schwerpunkte des Büros liegen in den Bereichen Bildungseinrichtungen, Kulturdenkmäler, Verkehrsbau und Industriebau.

Monika Weber-Pahl studierte Architektur an der TH Darmstadt. Nach verschiedenen Tätigkeiten als freie Mitarbeiterin in Darmstadt gründete sie 1990 mit Burkhard Pahl ein gemeinsames Büro. Seit 2003 ist sie Geschäftsführerin der PWP Planungsgesellschaft mbH & Co. KG und übernimmt Generalplanungsleistungen sowie bundesweite Gutachter- und Preisrichtertätigkeiten. Seit 2024 ist sie Partnerin bei pwpMAS Architekten; Schwerpunkte des Büros liegen in den Bereichen Bildungseinrichtungen, Kulturdenkmäler, Verkehrsbau und Industriebau.

Burkhard Pahl studied architecture at TH Darmstadt and ETH Zurich. From 1986 to 1990, he worked as a research assistant for Günter Behnisch. In 1990, he founded a joint practice with Monika Weber-Pahl. He has been a professor at the University of Leipzig since 1997, where he was the director of the Institute for the Fundamentals of Construction and Planning Management from 2005 to 2021. He has served as an expert reviewer and jury member and has been invited to give international lectures. Burkhard Pahl has been a shareholder in PWP Planungsgesellschaft mbH & Co. KG since 2003 and a partner at pwpMAS Architekten since 2024; the office focuses on educational buildings, cultural monuments, transport infrastructure, and industrial construction.

Monika Weber-Pahl studied architecture at TH Darmstadt. After working as a freelance architect in Darmstadt, she founded a joint practice with Burkhard Pahl in 1990. Since 2003, she has been the managing director of PWP Planungsgesellschaft mbH & Co. KG, overseeing general planning services and serving as an expert reviewer and competition juror across Germany. Since 2024, she has been a partner at pwpMAS Architekten; the office focuses on educational buildings, cultural monuments, transport infrastructure, and industrial construction.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.