Pajak | Ungewisses Manifest 4 | Buch | 978-3-905297-84-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Reihe: Ungewisses Manifest / Frédéric Pajak

Pajak

Ungewisses Manifest 4

Die obligatorische Freiheit. Der geächtete Gobineau
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-905297-84-3
Verlag: edition clandestin

Die obligatorische Freiheit. Der geächtete Gobineau

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Reihe: Ungewisses Manifest / Frédéric Pajak

ISBN: 978-3-905297-84-3
Verlag: edition clandestin


Der Autor unternimmt eine Kreuzfahrt von Teneriffa nach Buenos Aires und liest dabei die Werke des französischen Diplomaten und Schriftstellers Joseph Arthur Gobineau. Dessen Versuch über die Ungleichheit der Menschenrassen gilt zu Unrecht als Vorläufer der Rassentheorien des Nationalsozialismus. Pajak zeichnet das Leben des verzweifelten Pessimisten nach, der sich einzig für den Orient und die Bildhauerei begeisterte und der 1882 einsam in Turin starb. Dazu gesellen sich eigene Erinnerungen aus der Kindheit und Jugend, als der rebellische Schüler nach Südfrankreich in ein freies Internat geschickt wurde – ein Ort, an dem er schreiben und malen konnte, aber auch ein Ort der Verlorenheit und des Irrsinns.

Pajak Ungewisses Manifest 4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pajak, Frédéric
Frédéric Pajak (*1955) in Suresnes in der Nähe von Paris geboren, ist ein französisch-schweizerischer Schriftsteller, Zeichner und Herausgeber. Mit seinen Werken, in denen sowohl der Prosa als auch den Zeichnungen eine wichtige Rolle zukommt, schafft er sein eigenes Genre, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde (u.a. mit dem Prix Médicis Essai 2014 und dem Schweizer Literaturpreis 2015). Bei Buchet-Chastel leitet er die Reihe der Cahiers des-sinés. Pajak lebt heute in Paris und am Genfersee.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.