Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 525 g
Reihe: Pflegepraxis
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 525 g
Reihe: Pflegepraxis
ISBN: 978-3-17-035581-1
Verlag: Kohlhammer
Derzeit sind in Deutschland ca. 2,8 Millionen Menschen pflegebedürftig. Durch gesetzliche Anpassungen hat die Ambulante Pflegeberatung einen hohen Stellenwert erlangt, der auch notwendig ist, um die Pflegebedürftigen und deren Angehörige besser zu informieren. Dadurch kann der Verbleib in der Häuslichkeit meist länger gewährleistet werden. Die meisten Pflegebedürftigen wünschen sich eine Versorgung im privaten Umfeld. Das Buch gibt einen Einblick in die aktuellen gesetzlichen Grundlagen, zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Pflegeberatung abläuft und welches Handwerkszeug benötigt wird. Die thematischen Schwerpunkte, die Beratung von Privatversicherten und das Handlungskonzept Case Management im Rahmen der Pflegeberatung werden ebenfalls erläutert. Zusätzlich bietet das Buch wichtige Tipps, hilfreiche Checklisten und zahlreiche Formulare.
Digitale Zusatzmaterialien beinhalten ausdruckbare Formulare, Tabellen und Checklisten.
Zielgruppe
Praktiker in der Kranken- und Altenpflege, ambulante Pflegedienste, Beratungsstellen/Pflegestützpunkte, Pflege- und Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Pflegeberater, Case Manager, Krankenhaussozialdienste, Pflegekassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege