Palmowski | Die Erfindung der sozialistischen Nation | Buch | 978-3-86153-892-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Kommunismus und Gesellschaft

Palmowski

Die Erfindung der sozialistischen Nation

Heimat und Politik im DDR-Alltag
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86153-892-9
Verlag: Ch. Links

Heimat und Politik im DDR-Alltag

Buch, Deutsch, Band 3, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Kommunismus und Gesellschaft

ISBN: 978-3-86153-892-9
Verlag: Ch. Links


Wie konnte ein scheinbar so stabiles Gemeinwesen wie die DDR so plötzlich in sich zusammenfallen? Diese Studie handelt davon, wie das SED-Regime eine eigene »nationale«
Identität erfand und wie die DDR-Bürgerinnen und –Bürger mit ihr umgingen. Angesichts des Widerspruchs zwischen den propagierten sozialistischen Idealen von Gemeinschaft,
Identität und Heimatliebe und der Lebenswirklichkeit entwickelten sie eigene Vorstellungen von Zugehörigkeit und Identität und verbargen ihre Distanz zum Regime unter einer Maske regelkonformen Verhaltens. So trugen sie bis 1989 zur scheinbaren Stabilität der Parteiherrschaft bei und entledigten sich der ungeliebten »Nation« DDR mit Leichtigkeit, als es zur Revolution kam.
Palmowski Die Erfindung der sozialistischen Nation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Palmowski, Jan
Jahrgang 1965, Studium der Geschichte und Wirtschaftswissenschaften in York, 1995 Promotion in Oxford, heute Professor für Neuere Geschichte an der University of Warwick in Großbritannien; Spezialist für deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Geschichte der EU; zahlreiche Veröffentlichungen.

Jahrgang 1965, Studium der Geschichte und Wirtschaftswissenschaften in York, 1995 Promotion in Oxford, heute Professor für Neuere Geschichte an der University of Warwick in Großbritannien, Spezialist für deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Geschichte der EU, zahlreiche Veröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.