Panke-Kochinke | Die Autobiografie der Anderen | Buch | 978-3-68900-254-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Panke-Kochinke

Die Autobiografie der Anderen

Soziologische Impressionen der Selbstverständigung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68900-254-1
Verlag: Tectum Verlag

Soziologische Impressionen der Selbstverständigung

Buch, Deutsch, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-68900-254-1
Verlag: Tectum Verlag


Welche Funktion erfüllt eine Autobiografie jeweils für ihre Verfasser:innen und ihre Rezipient:innen? Inwiefern lassen sich im Text Hinweise auf die Konstruktion des Selbst finden? Und – so die zentrale Frage – lässt sich aus der Rekonstruktion der Binnenstruktur einer Autobiografie eine immanente Theorie entwickeln? Welche methodischen Zugänge sind dazu erforderlich?
Im Fokus der Untersuchung befinden sich 49 Texte, die von der Soziologin Birgit Panke-Kochinke analysiert und in Relation zu ihrem eigenen Leben gesetzt werden. Neben Autobiografien von Wissenschaftler:innen, Literat:innen und Künstler:innen werden auch Vergleichstexte, die sich aufgrund ihrer formalen Struktur nicht der Autobiografie im engeren Sinn zuordnen lassen, untersucht.

Panke-Kochinke Die Autobiografie der Anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.