Papageorgiou / Buss / Leibold | Optimierung | Buch | 978-3-662-46935-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 538 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g

Papageorgiou / Buss / Leibold

Optimierung

Statische, dynamische, stochastische Verfahren für die Anwendung
4., korrigierte Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-46935-4
Verlag: Springer

Statische, dynamische, stochastische Verfahren für die Anwendung

Buch, Deutsch, 538 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g

ISBN: 978-3-662-46935-4
Verlag: Springer


Die vierte Auflage dieses gut eingführten Buches präsentiert eine breite Übersicht über statische, dynamische und stochastische Verfahren der Optimierungstheorie. Dazu gehören sowohl klassische (aber nach wie vor bedeutende) Optimierungsverfahren, die sich in der Anwendung bereits vielfach bewährt haben, als auch jüngere Entwicklungen, die für zukünftige Anwendungen besonders vielversprechend erscheinen.

Bei einem Großteil der Verfahren werden mathematische Ableitungen und Hintergrundinformationen in verständlicher Form mitgeliefert; so ist im Zusammenhang mit der weiterführenden, spezialisierten Literatur ein vertieftes Studium der Sachverhalte erleichtert. Der Text beinhaltet viele Beispiele zur Veranschaulichung der Verfahrensweisen. Darüber hinaus enthalten einige Kapitel eine Anzahl anspruchsvoller Anwendungen mit praktischer Relevanz.

Papageorgiou / Buss / Leibold Optimierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Teil I Statische Optimierung: Allgemeine Problemstellung der statischen Optimierung.- Minimierung einer Funktion einer Variablen.- Teil II Dynamische Optimierung: Variationsrechnung zur Minimierung von Funktionalen.- Optimale Steuerung dynamischer Systeme.- Minimum-Prinzip.- Teil III Stochastische optimale Regler und Filter: Stochastische dynamische Programmierung.


Prof. Markos Papageorgiou ist der Autor der ersten und zweiten Auflage des Buches. Er lehrt und forscht seit vielen Jahren im Bereich Optimierung und Automatisierungstechnik, derzeit an der Technischen Universität Kreta in Griechenland.

Dr.-Ing. Marion Leibold ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik der Elektrotechnik an der TU München. Sie  liest dort die Vorlesung "Optimierungsverfahren in der Automatiserungstechnik". Sie forscht im Bereich optimaler Steuerung hybrider dynamischer Systeme mit Anwendungen in der Robotik.

Prof. Martin Buss ist Ordinarius am Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik der Elektrotechnik an der TU München und lehrt und forscht seit vielen Jahren unter anderem im Bereich Optimierung und Automatisierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.