Papilloud / Hinneburg | Qualitative Textanalyse mit Topic-Modellen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 156 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

Papilloud / Hinneburg Qualitative Textanalyse mit Topic-Modellen

Eine Einführung für Sozialwissenschaftler
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-658-21980-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung für Sozialwissenschaftler

E-Book, Deutsch, 156 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-658-21980-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch bietet eine Einführung in die qualitative Analyse von Texten für Geistes- und Sozialwissenschaften mit Topic-Modellen. Topic-Modelle sind probabilistische Modelle, die auf verschiedene Texte angewendet werden, um die wichtigsten Themen und die damit korrelierten Begriffe zu extrahieren, die in diesen enthalten sind. Diese Themen bilden die wichtigsten semantischen Strukturen von Texten ab, die graphisch dargestellt werden können und in Bezug auf unterschiedliche Variablen untersucht werden können. Diese Einführung erklärt die mathematischen Grundlagen von Topic-Modellen, wie sie technisch eingesetzt werden, und wie sie sich von anderen qualitativen Verfahren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unterscheiden. Anhand von Beispielen aus der Kunst, der politischen Bewegungen, der Soziologiegeschichte und der Medizin werden die einzelnen Schritte und Techniken illustriert, die benutzt werden, um solche Verfahren zu konzipieren und sie einzusetzen. Der InhaltTopic-Modelle für qualitative Textanalysen • Durchführung von Topic-Modell-Analysen • Interviews in zwei Sprachen. Ein Beispiel aus der Kunstsoziologie • Postkarten. Topic-Modell-Analyse von dreien Texten • Textsammlung. Ein Beispiel aus der Geschichte der Soziologie • Semantische Indikatoren in quantitativen Umfragen. Ein Beispiel aus der Nanomedizin  Die AutorenProf. Dr. Christian Papilloud ist Professor für Soziologie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. PD Dr. Alexander Hinneburg ist Dozent am Fachbereich Informatik der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.
Papilloud / Hinneburg Qualitative Textanalyse mit Topic-Modellen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Topic-Modelle für qualitative Textanalysen.- Durchführung von Topic-Modell-Analysen.- Interviews in zwei Sprachen. Ein Beispiel aus der Kunstsoziologie.- Postkarten. Topic-Modell-Analyse von dreien Texten.- Textsammlung. Ein Beispiel aus der Geschichte der Soziologie.- Semantische Indikatoren in quantitativen Umfragen. Ein Beispiel aus der Nanomedizin.


Prof. Dr. Christian Papilloud ist Professor für Soziologie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. PD Dr. Alexander Hinneburg ist Dozent am Fachbereich Informatik der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.