Paplowski | Beacons in Bibliotheken | Buch | 978-3-934997-95-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: BIT online : [...], Innovativ

Paplowski

Beacons in Bibliotheken

Ein Überblick über die praktischen Einsatzmöglichkeiten der Indoor-Navigation in Bibliotheken und die Resonanz der Anwender
Erste Auflage
ISBN: 978-3-934997-95-0
Verlag: b.i.t.verlag gmbh

Ein Überblick über die praktischen Einsatzmöglichkeiten der Indoor-Navigation in Bibliotheken und die Resonanz der Anwender

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: BIT online : [...], Innovativ

ISBN: 978-3-934997-95-0
Verlag: b.i.t.verlag gmbh


Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die aktuellen Anwendungsfelder und die IST-Situation der Beacon-Technologie speziell in Bibliotheken. Primär wird untersucht, ob die Technologie eine praktische Lösung zur Indoor-Navigation in Bibliotheken darstellt. Dabei wurde vordergründig die Bewertung des bisherigen praktischen Einsatzes der Technologie durch die Anwender und Entwickler der Anwendungsszenarien in Bibliotheken ermittelt. Hierfür wurden insgesamt vier Experteninterviews mit Gesprächspartnern aus den Bereichen Bibliothek, Forschung und Entwicklung geführt und ausgewertet. Diese bilden den methodischen Mittelpunkt der Bachelorarbeit. Anschließend erfolgte ein Ausblick auf zukünftige Anwendungsfelder und Weiterentwicklungsmöglichkeiten der bisherigen Funktionen. Als abschließende Erkenntnis wurde eine Handlungsempfehlung für interessierte Bibliotheken erstellt.
In der Untersuchung konnte aufgezeigt werden, dass die Beacon-Technologie eine praktische Lösung zu Indoor-Navigation darstellt. Zudem wurde festgestellt, dass Beacons für eine Verwendung in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken empfohlen werden können. Allerdings sollten vor einer Installation der Technologie individuelle Gegebenheiten und Aspekte überprüft werden, welche unter anderem in der Handlungsempfehlung zu finden sind.
Die Bachelorarbeit richtet sich an interessierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bibliotheken, welche eine Einführung der Technologie für ihre Einrichtung erwägen. Außerdem sind die Erkenntnisse für Leser interessant, die den digitalen Wandel in Bibliotheken verfolgen und mitgestalten.

Paplowski Beacons in Bibliotheken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken aller Art und wissenschaftliche Einrichtungen. Museen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paplowski, Sophia
Sophia Paplowski wurde 1993 in Dortmund geboren. Im Jahr 2009 begann sie die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bei der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und schloss diese 2012, neben dem berufsbegleitenden Fachabitur am Karl-Schiller-Berufskolleg, ab. Im Rahmen einer Qualifikationsstelle in der Abteilung Informationsvermittlung, Elektronische Ressourcen und Periodika begann sie 2013 die Fernweiterbildung Bibliotheksmanagement an der FH Potsdam, welche sie im Jahr 2018 mit der hier vorliegenden Bachelorarbeit abschloss. Seit März 2019 arbeitet Sophia Paplowski als Lektorin für interkulturelle Bibliotheksarbeit bei der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.