Buch, Französisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 320 mm, Gewicht: 765 g
Buch, Französisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 320 mm, Gewicht: 765 g
ISBN: 978-3-9525530-8-4
Verlag: Edition Valnød
Im Alter von sechzehn Jahren war ich zum ersten Mal für längere Zeit in Paris. Zum ersten Mal eine grosse Stadt, der Louvre, das Jeu de Paume, das Musée d’Art Moderne, Spaziergänge quer durch Paris all das hat meinen Wunsch, Künstlerin zu werden, bestärkt. Die Spannweite zwischen Jung und Alt, jetzt und früher ist groß. Die Distanz zwischen Basel und Paris war vor vierzig Jahren viel grösser als heute. Früher war es eine lange Bahnfahrt, meistens über Nacht, am morgen aufwachen im Gare de l’Est und Kaffee trinken und langsam ankommen in der grossen Stadt. Heute ein Katzensprung, gefühlsmässig gleich um die Ecke, damals eine neue Welt.
2023 – Auf Spaziergängen durch Paris die ‹Zeitlücke›, das Heutige und das Vergangene zu betrachten in vier Heften, Nord, Ost, West, Süd und zeichnerisch zu dokumentieren.
Zielgruppe
das Buch richtet sich an Kunstinteressierte. Dilliers phänomenologische Erfassung der Wirklichkeit wird getragen von der Faszination, die bestimmte Bilder auf sie ausüben. Diese subjektiven Momente lösen sich jedoch im Werk selber in sinnlich erfahrbare Metaphern für eine Welt auf, in der Natur und Technik, Sexualität und Aggression, politisch Brisantes und Alltägliches gleichwertig nebeneinander stehen.»