• Neu
Parker | Alles auf einmal, und zwar jetzt! | Buch | 978-3-406-83686-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6602, 236 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Beck Paperback

Parker

Alles auf einmal, und zwar jetzt!

ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83686-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen

Buch, Deutsch, Band 6602, 236 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-83686-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Ein Psychologe und Betroffener räumt mit Mythen über ADHS auf

Sind plötzlich alle hyperaktiv geworden? Immer mehr Menschen entdecken aktuell ihre ADHS und tauschen sich darüber auf Social Media aus. Doch während die Diagnosezahlen ein Rekordhoch erreichen, toben hitzige Debatten um das Störungsbild, das mal als Defizit bewertet, mal als Superkraft gefeiert wird. Theo Parker ist Psychologe und selbst seit über zehn Jahren mit ADHS diagnostiziert. Er geht dem Phänomen mit wissenschaftlicher Neugier und radikaler Ehrlichkeit auf die Spur wobei er ganz nebenbei unser Verständnis von psychischen Störung auf den Kopf stellt.

Die Zahl der ADHS-Diagnosen hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Termine bei Spezialambulanzen sind oftmals mit jahrelangen Wartezeiten verbunden, während in den sozialen Netzwerken Selbstdiagnosen geteilt und angeregt werden. Ist ADHS also eine lange nicht ernst genommene neuronale Entwicklungsstörung oder doch Hype-Diagnose und Symptom unserer Zeit? Als Psychologe und Betroffener diskutiert Theo Parker die Frage vor dem Hintergrund seines Wissens und seiner eigenen Erfahrungen. Er gibt erstaunliche Einblicke in die Diagnosepraxis und Wirkungsweise von Medikamenten, nimmt aber auch den gesellschaftlichen Zusammenhang in den Blick. Wie viel hat ADHS mit biologischen Eigenheiten zu tun und wie viel mit den Lebensumständen und Mechanismen der Leistungsgesellschaft? Stimmt es, dass ADHS-Gehirne "anders verdrahtet" sind? Und warum identifizieren sich so viele Menschen derart stark mit ihrer Diagnose? Dieses Buch hinterfragt, was wir über ADHS zu wissen glauben und verschafft Durchblick, wenn im Kopf mal wieder alles auf einmal passiert.
Parker Alles auf einmal, und zwar jetzt! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Parker, Theo
Theo Parker ist Diplompsychologe und arbeitete zuletzt therapeutisch in der forensischen Psychiatrie in Brandenburg. Zudem schreibt als freier Journalist über Psychologie und Hirnforschung. Seine Artikel erschienen u.a. bei
Psychologie Heute,
Gehirn & Geist,
Scientific American Mind und online bei
Spektrum der Wissenschaft und der
ZEIT. 2016 gewann er den Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus in der Nachwuchskategorie.

Theo Parker ist Diplompsychologe und arbeitete zuletzt therapeutisch in der forensischen Psychiatrie in Brandenburg. Zudem schreibt als freier Journalist über Psychologie und Hirnforschung. Seine Artikel erschienen u.a. bei Psychologie Heute, Gehirn & Geist, Scientific American Mind und online bei Spektrum der Wissenschaft und der ZEIT. 2016 gewann er den Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus in der Nachwuchskategorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.