Parr / Morchiladze | Martin Parr | Buch | 978-3-7913-8486-3 | sack.de

Buch, Englisch, 128 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 287 mm, Gewicht: 753 g

Parr / Morchiladze

Martin Parr

Tbilisi
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7913-8486-3
Verlag: Prestel Verlag

Tbilisi

Buch, Englisch, 128 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 287 mm, Gewicht: 753 g

ISBN: 978-3-7913-8486-3
Verlag: Prestel Verlag


»Die Welt [...] ist gleichermaßen schrecklich und schön, und diese Mischung soll sich in meinen Bildern wiederfinden.«Martin Parr und Tiflis – die beiden scheinen auf einander gewartet zu haben! Er: weltberühmter englischer Fotograf – seit fast 25 Jahren Magnum-Mitglied und bekannt für seinen »very British!«-Humor; sie: die quirlige Hauptstadt Georgiens mit einer mehr als 1.500 Jahre alten Stadtgeschichte, einst reiches Handelszentrum an der Seidenstraße, heute eine faszinierende Melange aus Unesco-Welterbe-Altstadt und postsozialistischem Ambiente. Das ergibt zusammen eine unschlagbare Mischung aus typisch britischen trockenen Bildkommentaren zu einem chaotischen, farbenfrohen, überbordenden kaukasischen Alltag. Martin Parrs große Begabung ist der genau abgepasste Moment, der Blick auf das Detail, auf den Wassertropfen, in dem sich die Welt spiegelt. Sein manchmal schonungsloser, aber immer humorvoller Blick auf allzu Menschliches, sei es in den Metropolen oder am Strand, eröffnet ungewohnte Perspektiven, mit denen er das Genre der Dokumentarfotografie revolutioniert hat.
Parr / Morchiladze Martin Parr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Parr, Martin
Martin Parr is a renowned British photographer whose career spans three decades. He has published more than 80 books including Bad Weather, The Last Resort, Signs of the Times, Home and Abroad, Think of England, Life’s a Beach, and most recently Black Country Stories. A president of Magnum Photos, he has exhibited his work around the world and has curated numerous exhibitions.

Martin Parr, geboren 1952 in Surrey, seit 1994 Vollmitglied der Fotoagentur Magnum, zählt mit seinen unverwechselbaren Bild-Geschichten The Last Resort und Think of England längst zu den Klassikern der zeitgenössischen Fotografie. Er hat eine Vielzahl von Fotobänden veröffentlicht und produziert seit den 1990er-Jahren auch Filme. Zuletzt sind erschienen: Think of Scotland (2017), Real Food (2016), We Love Britain! (2014). Aka Morchiladze ist ein georgischer Schriftsteller und gilt als einer der mitgelesenen Autoren der Gegenwart in Georgien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.