Parsch | Laienrituale – Das Buch des Lebens | Buch | 978-3-451-31587-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 336 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Pius Parsch Studien

Parsch

Laienrituale – Das Buch des Lebens

Neu eingeleitet von Manfred Probst
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-451-31587-9
Verlag: Verlag Herder

Neu eingeleitet von Manfred Probst

Buch, Deutsch, Band 13, 336 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Pius Parsch Studien

ISBN: 978-3-451-31587-9
Verlag: Verlag Herder


In seiner „volksliturgischen Bewegung“ ging es ihm entschieden nicht nur um den sachgerechten Vollzug der liturgischen Riten, sondern um ihr umfassendes Verstehen durch die feiernde Gemeinde und jeden einzelnen Christen. Sein Buch „Laienrituale – Das Buch des Lebens“ (2. Auflage 1939) verfolgt dieses Anliegen und erschließt zugleich muttersprachlich die einzelnen Feiern. Es wird hier versehen mit einer liturgiewissenschaftlichen Einleitung von Manfred Probst vorgelegt. Die Beschäftigung mit dem Phänomen „Ritual“ ist ein hoch aktuelles Thema der Gegenwart – nicht nur in der Theologie bzw. Liturgiewissenschaft, sondern unter kulturanthropologischer Rücksicht auch in der modernen Ritualforschung („Ritual Studies“) und in der vergleichenden Religionswissenschaft. Menschsein ohne Rituale scheint auch in säkularen Gesellschaften unmöglich: „Selbst Atheisten wünschen heute Rituale“ (P. M. Zulehner). Umso wichtiger wird das Thema für die Praxis des gottesdienstlichen Lebens der kirchlichen Gemeinden. Der konkreten Gestalt ihrer liturgischen Riten und Feiern wohnt eine spirituelle Kraft inne, die auch heute durch kein anderes Tun der Kirche erreicht wird. Das war auch schon den Pionieren der liturgischen Erneuerung vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil bewusst, unter denen der Klosterneuburger Chorherr Pius Parsch (1884-1954) herausragt. In seiner „volksliturgischen Bewegung“ ging es ihm entschieden nicht nur um den sachgerechten Vollzug der liturgischen Riten, sondern um ihr umfassendes Verstehen durch die feiernde Gemeinde und jeden einzelnen Christen. Sein Buch „Laienrituale – Das Buch des Lebens“ (2. Auflage 1939) verfolgt dieses Anliegen und erschließt zugleich muttersprachlich die einzelnen Feiern. Es wird hier versehen mit einer liturgiewissenschaftlichen Einleitung von Manfred Probst vorgelegt.

Parsch Laienrituale – Das Buch des Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Probst, Manfred
Manfred Probst SAC, Prof. em. für Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-theologischen Hochschule Vallendar. Ausgewiesener Fachmann für Fragen der Ritualienkunde der Liturgie der kath. Kirche.

Manfred Probst SAC, Prof. em. für Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-theologischen Hochschule Vallendar. Ausgewiesener Fachmann für Fragen der Ritualienkunde der Liturgie der kath. Kirche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.