Buch, Englisch, Band 258, 176 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 160 mm, Gewicht: 430 g
Buch, Englisch, Band 258, 176 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 160 mm, Gewicht: 430 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-150262-0
Verlag: Mohr Siebeck
George L. Parsenios untersucht den juristischen Charakter des Johannesevangeliums angesichts der klassischen Literatur, insbesondere des griechischen Dramas. Die Exegeten des Johannesevangeliums untersuchen mit wachsendem Interesse die juristische und dramatische Eigenschaft des vierten Evangeliums, bringen diese beiden Ansätze jedoch selten miteinander in Verbindung. Manche Exegeten nehmen sogar an, daß ein Ansatz den anderen ausschließt, und daß das Johannesevangelium entweder juristisch oder dramatisch zu verstehen ist, aber nicht beides. Juristische Rhetorik und tragisches Drama waren jedoch während der Antike in einem komplexen Schema gegenseitiger Beeinflussung miteinander verbunden. Deshalb ist die Verbindung des Johannes zum Drama gleichbedeutend mit der Verbindung zur juristischen Rhetorik. Ein Vergleich mit dem klassischen Drama und der juristischen Rhetorik erleichtert es, den juristischen Sinn des Begriffs 'suchen' im Johannesevangelium und besonders in dem hintergründigen Kommentar von Jesus in Johannes 8,50 zu erklären. Neue Erkenntnisse werden außerdem hinsichtlich der offensichtlichen Eigenschaft der Zeichen Jesu gewonnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Beziehungen des Rechts zu anderen Disziplinen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte