Parvela | Pekkas geheime Aufzeichnungen Das verschollene Samuraischwert | Buch | 978-3-423-62730-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Die Pekka-Reihe

Parvela

Pekkas geheime Aufzeichnungen Das verschollene Samuraischwert


1. Auflage, Lizenzausgabe des Hanser-Verlags, München 2022
ISBN: 978-3-423-62730-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Die Pekka-Reihe

ISBN: 978-3-423-62730-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Ideal für alle Kinder, die nicht so gerne lesen

Pekka erhält ein Päckchen von seinem Onkel Remu. Darin: ein Metalldetektor, wie man ihn für die Schatzsuche braucht. Pekka findet allerdings nur Blechdosen und rostige Nägel. Doch dann lädt Onkel Remu ihn zu einer Reise nach Japan ein. Den Metalldetektor soll Pekka unbedingt mitnehmen. Dort will Onkel Remu nämlich ein berühmtes Samuraischwert finden, das aus einem unzerstörbaren Metall gemacht ist. Das braucht er für seine neueste Erfindung: einen Kack-Motor, der statt mit Benzin mit aus Pups gewonnenem Gas fährt. Doch wieder einmal kreuzt die zwielichtige Kapitänin Hahab Pekkas Weg, und ein weiteres spannendes Abenteuer voller Witz und Action beginnt!

Parvela Pekkas geheime Aufzeichnungen Das verschollene Samuraischwert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Parvela, Timo
Timo Parvela, geboren 1964, war lange und gern Lehrer, bevor er Schriftsteller wurde. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde für seine Kinderbücher vielfach ausgezeichnet. In Finnland ist er der unbestrittene Star der Kinderliteratur, und auch in Deutschland sind seine Ella- und seine Pekka-Reihe Kult.

Pitkänen, Pasi
Pasi Pitkänen arbeitete nach seinem Grafikdesign-Studium einige Jahre für Rovio Entertainment, die Firma, bei der die bekannten Angry Birds erfunden wurden. Heute lebt er als freier Illustrator in Helsinki.

Stohner, Anu
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt  ›Elchtage‹ von Malin Klingenberg und ›Ich bin Joy‹ von Jenny Valentine übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.