Parvis-Trevisany | Implementierung von Controllinginstrumenten | Buch | 978-3-8350-0195-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Research in Management Accounting & Control

Parvis-Trevisany

Implementierung von Controllinginstrumenten

Identifikation und Überwindung von Implementierungsbarrieren
2006
ISBN: 978-3-8350-0195-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Identifikation und Überwindung von Implementierungsbarrieren

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Research in Management Accounting & Control

ISBN: 978-3-8350-0195-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Implementierung von Controllinginstrumenten konfrontiert Manager und Controller immer wieder mit erheblichen Schwierigkeiten. Bislang wurden zwar unterschiedliche Aspekte der Implementierungsproblematik - meist fallbasiert - analysiert, doch fehlt ein Gesamtbild zum grundlegenden Verständnis der zahlreichen möglichen Problembereiche.

Natalie Parvis-Trevisany entwickelt eine umfassende Typologie von Implementierungsbarrieren, um Ansatzpunkte zur erfolgreichen Einführung von Controllinginstrumenten abzuleiten. Sie legt eine kognitionswissenschaftlich und strukturationstheoretisch inspirierte Perspektive zugrunde, da die Implementierung von Controllinginstrumenten in der Regel eine Neuorientierung und eine kognitive Interpretationsleistung der beteiligten Personen erfordert und Handlungen, Instrumente und Systeme, Unternehmenskultur und interne Modelle der beteiligten Akteure interdependent sind. Ihr Konzept kann bei der wissenschaftlichen Analyse und praktischen Umsetzung von Implementierungsvorhaben als Denkrahmen und Checkliste eingesetzt werden.
Parvis-Trevisany Implementierung von Controllinginstrumenten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Konzeptioneller Bezugsrahmen: Dynamische Theorie ökonomischer Akteure als Ausgangspunkt.- Modellierung der Implementierung von Controllinginstrumenten.- Zum Implementierungserfolg von Controllinginstrumenten.- Identifikation potenzieller Implementierungsbarrieren.- Ansatzpunkte zur Überwindung von Implementierungsbarrieren.- Schlussbetrachtung.


Dr. Natalie Parvis-Trevisany promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Controlling der European Business School, Oestrich-Winkel. Sie ist derzeit als Unternehmensberaterin für PricewaterhouseCoopers Corporate Finance Beratung GmbH tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.