Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Identifikation und Überwindung von Implementierungsbarrieren
Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Research in Management Accounting & Control
ISBN: 978-3-8350-0195-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Natalie Parvis-Trevisany entwickelt eine umfassende Typologie von Implementierungsbarrieren, um Ansatzpunkte zur erfolgreichen Einführung von Controllinginstrumenten abzuleiten. Sie legt eine kognitionswissenschaftlich und strukturationstheoretisch inspirierte Perspektive zugrunde, da die Implementierung von Controllinginstrumenten in der Regel eine Neuorientierung und eine kognitive Interpretationsleistung der beteiligten Personen erfordert und Handlungen, Instrumente und Systeme, Unternehmenskultur und interne Modelle der beteiligten Akteure interdependent sind. Ihr Konzept kann bei der wissenschaftlichen Analyse und praktischen Umsetzung von Implementierungsvorhaben als Denkrahmen und Checkliste eingesetzt werden.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Konzeptioneller Bezugsrahmen: Dynamische Theorie ökonomischer Akteure als Ausgangspunkt.- Modellierung der Implementierung von Controllinginstrumenten.- Zum Implementierungserfolg von Controllinginstrumenten.- Identifikation potenzieller Implementierungsbarrieren.- Ansatzpunkte zur Überwindung von Implementierungsbarrieren.- Schlussbetrachtung.